Mittelschule Lavamünd
  • Home
  • Archiv
  • Team
  • GTSigA
  • Schwerpunkte
  • Geopark
  • Erasmus+
  • Termine
  • Kontakt

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Schulsozialarbeit bietet Beratung, Begleitung und Unterstützung für Schüler/innen, Lehrer/innen, Eltern und Erziehungsberechtigte. Im Vordergrund stehen persönliche Stärkung der Schüler/innen, Förderung der individuellen Kompetenzen sowie des eigenverantwortlichen Handelns. Unser Angebot reicht von Einzelberatungen über themenspezifische Gruppen- und Klassenprojekte bis hin zu Konfliktbearbeitung und mediativen Regelungen. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und kostenlos.



Die Angebote der Schulsozialarbeit für Eltern umfassen:
 

  • Ansprechpartner/innen für familiäre und schulische Herausforderungen.
  • Beratung und Information über soziale Serviceeinrichtungen.
  • In Krisensituationen, die Ihr Kind betreffen, stehen wir Ihnen gerne unterstützend zur Seite, und betreuen Ihr Kind gegebenenfalls auch längerfristig.


Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt!
 

  • Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule zu fördern ist uns ein großes Anliegen! Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen sind uns wichtig! Sie als Eltern sind die Expert/innen Ihres Kindes und Ihre Meinung zählt!

 

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Wir sind auf facebook | Unsere Homepage

 

DSA Julia Satler, MSc

Mobil: +43 676 4813053

julia.satler@ktn.kinderfreunde.org

 

Ich bin am Montag, Dienstag und Donnertag für Sie/Euch erreichbar!


Liebe Schülerin, lieber Schüler!


•   Du möchtest den Schulalltag mit deinen Ideen und Vorschlägen bereichern?! 
•   Du hast Angst oder keine Lust in die Schule zu gehen?! 
•   Du hast Fragen zum Thema Freundeskreis/Freizeit?
•   Du hast Stress mit deinen Eltern?! 
•   Du fühlst dich in der Klasse nicht wohl?! 
•   Du möchtest deine Talente mit anderen teilen?!
     …

 

Für all diese Fragen und noch mehr nehme ich mir gerne Zeit für Dich. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Dinge, die Du mir erzählst unter uns bleiben werden!

  • Direktion
  • LehrerInnen
  • Schulsozialarbeit
  • Schulwart
  • SchülerInnen
  • Absolventen

Expert+.Schule

Imagevideo

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Archiv
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2019/20
      • 1. Semester
      • 2. Semester
    • Schuljahr 2018/19
      • 1.Semester
      • 2.Semester
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
  • Team
    • Direktion
    • LehrerInnen
    • Schulsozialarbeit
    • Schulwart
    • SchülerInnen
    • Absolventen
  • GTSigA
    • Inhalt
    • Erklärung
    • Hoftage
      • Bilder
  • Schwerpunkte
    • Chor und Spielmusik
    • Informatik
    • Lesen
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
  • Geopark
  • Erasmus+
    • Communication in Action 2020 - 2022
    • Toleranz fördern für ein gemeinsames, starkes, Junges Europa 2018 - 2020
  • Termine
    • Schularbeiten-Termine
    • Sprechstunden
  • Kontakt
zuklappen