Mittelschule Lavamünd
  • Home
  • Archiv
  • Team
  • GTSigA
  • Schwerpunkte
  • Geopark
  • Erasmus+
  • Termine
  • Kontakt

Die Bibliothek stellt sich vor

 

Die Bibliothek bietet sich als Ort der Begegnung und Lesungen an. 

Im Deutschunterricht, in den Realienfächern und besonders im Wahlpflichtfach „Werkstatt Deutsch“ wird die Schulbibliothek intensiv genutzt.

Der Bibliothekarin Andrea Grünwald stehen fleißige Helferinnen und Helfer zur Seite. Ihnen danken wir besonders, da sie ihre „freie“ Zeit dazu nutzen, um in der Bibliothek mitzuhelfen.

Ab der 3.Schulwoche des heurigen Schuljahres haben wir mit den „Rotierenden 10 Leseminuten“ begonnen, d.h. am Beginn jeder Unterrichtsstunde wird 10 Minuten leise gelesen (3.Woche – 1. Stunde,  4.Woche – 2.Stunde, …). Unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich damit gleich sehr gut identifizieren und haben dieses Leseangebot begeistert angenommen.

 

Um zu Lesestoff zu kommen, bietet sich unsere Bibliothek mit über 4000 Exemplaren an. Das umfangreiche Angebot an Sachbüchern, Belletristik, Zeitschriften, DVDs und Lernspielen wird von unseren Leserinnen und Lesern vor dem Unterricht und in der langen Pause immer wieder gerne in Anspruch genommen. Neue, aktuelle Bücher und Zeitschriften sollen unsere Schülerinnen und Schüler zu einem Besuch in der Bibliothek anregen.

  • Chor und Spielmusik
  • Informatik
  • Lesen
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek

Expert+.Schule

Imagevideo

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Archiv
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2019/20
      • 1. Semester
      • 2. Semester
    • Schuljahr 2018/19
      • 1.Semester
      • 2.Semester
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
  • Team
    • Direktion
    • LehrerInnen
    • Schulsozialarbeit
    • Schulwart
    • SchülerInnen
    • Absolventen
  • GTSigA
    • Inhalt
    • Erklärung
    • Hoftage
      • Bilder
  • Schwerpunkte
    • Chor und Spielmusik
    • Informatik
    • Lesen
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
  • Geopark
  • Erasmus+
    • Communication in Action 2020 - 2022
    • Toleranz fördern für ein gemeinsames, starkes, Junges Europa 2018 - 2020
  • Termine
    • Schularbeiten-Termine
    • Sprechstunden
  • Kontakt
zuklappen