Beschreibung der Hoftage
Im Schuljahr 2016/17 gab es für die Schülerinnen und Schüler der VS und NMS Lavamünd ein erweitertes Angebot im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung. Mit ihrer pädagogischen Betreuerin Christina Meyer besuchten die Kinder den Hof vlg. Primus in Krottendorf, um dort am Divus-Training - Kinder mit Tieren fürs Leben stärken teilzunehmen. Die Hofbesuche wurden neben dem Erlebnis mit Tieren unter verschiedene Themen gestellt, wie z. B. Begegnungen, Maronibraten, Walderlebnistag, Elfen helfen, Winterzauberwald, Osterspiele, Römertag, Ein Imker erzählt.
Mit diesen Besuchen am Hof vlg. Primus erlebten die Kinder Freiräume abseits von Lern-, Zeit- und Leistungsdruck. Sie lernten neue Erfahrungsräume kennen, pflegten den respektvollen Umgang im Miteinander und mit Tieren, bewegten sich in freier Natur, lernten Teamfähigkeit und in der Gruppe zu handeln, wurden gefördert und in ihrer Persönlichkeit gestärkt. Sie durften sich austoben, spielen, sich bewegen, erleben, entdecken, forschen, arbeiten, erfahren, probieren, erkunden, beobachten, experimentieren, lesen, singen, sprechen…
Ein Dank muss auch den Unterstützern ausgesprochen werden: Marktgemeinde Lavamünd, Narrenrunde Lavamünd, Maschinenring, Raiba Lavamünd, Elternverein VS, Bäckerei Hartl, Taxiunternehmen Stroissnig mit Heini, Mini, Maria und Luise, Manfred Faulant und Familie Meyer