Um Ihr Kind für das Schuljahr 2021/22 anzumelden, klicken Sie hier.
Wir freuen uns Ihre Kinder im Herbst bei uns begrüßen zu dürfen.
Besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Seite, hier klicken, um am virtuellen Tag der offenen Tür teilzunehmen!
Trotz der Corona bedingten Schulschließung wurde in der MS Lavamünd von ein paar Schülerinnen und Schülern der 4a Klasse mit Unterstützung von Fr. Kotomisky ein großer Adventkranz gebunden. Einige Kinder dekorierten gemeinsam mit RL Lehrerin Fr. Haßler die Räumlichkeiten, damit auch in der Schule adventliches Flair zu spüren ist.
Wir wünschen allen eine besinnliche und friedvolle Adventzeit.
Die Adventzeit beginnt in den Herzen
eines jeden Menschen.
Licht ist etwas,
das sich im Inneren entfaltet
und nach außen strahlt.
(Gudrun Kropp)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige! Liebe Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lavamünd!
Auf Grund der COVID-Situation wird der Schulbetrieb ab 17. November auf Homeschooling umgestellt.
Bei Betreuungsbedarf bittet die Direktion sich an die Klassenvorstände zu wenden und diesen bekannt zu geben.
Bei Fragen an die Lehrpersonen haben Sie die Möglichkeit mit diesen per E-Mail in Kontakt zu treten:
brigitte.loibnegger@ms-lavamuend.ksn.at
melanie.dohr@ms-lavamuend.ksn.at
angelika.koroschetz@ms-lavamuend.ksn.at
birgit.juri@ms-lavamuend.ksn.at
heribert.probst@ms-lavamuend.ksn.at
michaela.stocker@ms-lavamuend.ksn.at
birgit.kotmisky@ms-lavamuend.ksn.at
andrea.haßler@ms-lavamuend.ksn.at
silvia.urban@ms-lavamuend.ksn.at
isabella.hriebernik@ms-lavamuend.ksn.at
andrea.gruenwald@ms-lavamuend.ksn.at
christof.lechner@ms-lavamuend.ksn.at
daniel.jamnig@ms-lavamuend.ksn.at
nicole.tatschl@ms-lavamuend.ksn.at
elke.schweiger@ms-lavamuend.ksn.at
marlene.baumgartner@ms-lavamuend.ksn.at
direktion@ms-lavamuend.ksn.at
Hr. Direktor Zlamy und das Lehrerkollegium der Mittelschule Lavamünd wünschen uns allen ein gutes Gelingen des Homeschoolings und viel Gesundheit! Gemeinsam schaffen wir diese herausfordernden Zeiten.
Klicken hier HIER , um zu weiteren Information sowie der Elternbrief seitens des BMBWF zu gelangen
In der letzten Deutschstunde vor den Herbstferien wurde im Deutschunterricht der 2ab Klasse eine Gruselstunde veranstaltet. Dabei haben wir spannende Gruselgeschichten gehört, schaurige Speisekarten gestaltet und allerhand Leckeres gegessen.
Pünktlich zum 10. Oktober gestaltete die 1.Klasse im Unterrichtsfach „Werken“ Kärnten-Fahnen. Nach der Bemalung der Fahnen wurden Holzstücke passend gefeilt und geschliffen, um in weiterer Folge zusammengeleimt zu werden. Nach getaner Arbeit durfte die Klasse die großen Fahnen von Lavamünd und Kärnten am Schulgelände hissen.
Unser Dank gilt auch dem Schulwart Kevin Pucher, welcher die Schülerinnen und Schüler tatkräftig beim Beflaggen unterstützt hat.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lavamünd!
Ab Montag, den 14.09.2020, gilt für alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume das verpflichtende Tragen einer den Mund- und Nasenbereich abdeckenden mechanischen Schutzvorrichtung (MNS). Dies gilt im gesamten Innenbereich.
Diese Maßnahme unterstützt die Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 und trägt zur allgemeinen Prävention bei.
Montag, 14.9.
Dienstag, 15.9.
Mittwoch, 16.9.
Donnerstag, 17.9.
Freitag, 18.9.
Mitzubringen sind: Hausschuhe
Federpennal und Schreibblock
Jause
Wir freuen uns auf euch und auf das gemeinsame Schuljahr 2020/21
Mit großer Freude und Stolz darf sich die NMS Lavamünd als erste und bislang einzige Schule im Bezirk Wolfsberg als Expert+.Schule bezeichnen. In Kärnten wurde diese Auszeichnung nur 8 weiteren Schulen verliehen. Die digitale Bildung unserer Kinder und somit ihre Zukunft liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund setzen wir vermehrt auf Vermittlung digitaler Inhalte und deren praktischer Anwendung im alltäglichen Leben.
*
Die Listen liegen auch in Trafik Offner in Lavamünd auf
Schulbedarfsliste für die 1a Klasse
Schreibutensilien: Füllfeder, Tintenkiller, Bleistifte HB, Radiergummi, Farbstifte, Textmarker, Geodreieck klein, Lineal 30 cm, Schere, Klebstoff
Hefte werden gemeinsam im Unterricht beschriftet!
Mathematik (M) |
3 Hefte A4, 20 Blatt, kariert 1 Heft A4, 40 Blatt, kariert 1 Heft Quart, 20 Blatt 3 blaue Einbände A4 1 Farbloser Einband Quart |
Deutsch (D) |
1 Hefte A4, 40 Blatt mit Korrekturrand, liniert 3 Heft A4, 20 Blatt mit Korrekturrand, liniert 1 Heft A4,40 Blatt ohne Korrekturrand, liniert 4 rote Einbände |
Englisch (E) |
2 Hefte A4, 40 Blatt mit Korrekturrand, liniert 3 Hefte A4, 40 Blatt ohne Korrekturrand, liniert grüne Einbände für alle Hefte |
Biologie/Umweltkunde (BU) |
1 Heft A4, 40 Blatt, kariert Farbloser Einband |
Musikerziehung (ME) |
1 Heft A4, 20 Blatt, liniert Farbloser Einband |
Geografie/Wirtschaftskunde (GW) |
1 Heft A4, 40 Blatt kariert Farbloser Einband
|
Informatik (Inf) |
1 USB-Stick (min. 4 GB) |
Bildnerische Erziehung (BE) |
1 großer Zeichenblock (dicke Blätter) Deckfarben, Maltuch, Malbecher, Pinsel, wasserfeste Wachsmalstifte, Buntstifte, schwarzer Fineliner, schwarze Tusche (alles in einer Schuhschachtel) |
Religion (REL) |
1 Heft A4, 40 Blatt, liniert Farbloser Einband |
Werken (WE) |
20 € Materialbeitrag 1 Stoffsackerl |
Bewegung und Sport (BSP) |
Kurze Hose, Leiberl, Hallenschuhe (Sohle darf nicht abfärben, helle Sohle), Handtuch, Duschgel, Haarband, Fürs Freie: Turnschuhe, ev. Trainingshose und Jacke, Handtuch, Duschbad, (frische Socken und Unterwäsche) |
Geschichte (GS) |
1 Heft A4, 20 Blatt, liniert Farbloser Einband |
Schulbedarfsliste für die 2ab Klassen
Federpennal: Buntstifte, Fineliner, Bleistifte, Schere, Uhustick, Radiergummi, Tintenkiller, Textmarker, Lineal, wasserfester Stift (schwarz)
Gegenstand |
Unterrichtsmaterialien |
Deutsch |
· 3 Hefte A4 lin. 20 Bl. mit Korrekturrand · 1 Heft A4 lin. 40 Bl. mit Korrekturrand · 3 rote Einbände Weiterverwendung: Leseheft, Freiarbeitsheft, Deutschmappe (wird abgesammelt) |
Englisch |
· 2 Hefte A4 lin. 40 Bl. mit Korrekturrand (HÜ/FA -Heft) können auch vom Vorjahr weiterverwendet werden) 1 Heft A4 lin 40 Blatt ohne Korrekturrand · 3 grüne Einbände (können auch vom Vorjahr weiterverwendet werden) Weiterverwendung: Grammar-Heft, SÜ-Heft, Texte-Heft (bitte aufbewahren) |
Mathematik |
· 3 Hefte A4 kar. 20 Bl. · 1 Heft A4 kar. 40 Bl. · 3 blaue Einbände A4 · 1 kleines Geodreieck · Zirkel Weiterverwendung: Formelheft (bitte aufbewahren) |
GW |
· 1 Heft A4 kar. 40 Bl., farbloser Einband |
BU |
· 1 Heft A4 kar. 40 Bl., farbloser Einband |
GS |
· 1 Heft A4 lin.,20 Bl., farbloser Einband |
PH |
· 1 Heft A4 kar. 20 Bl., farbloser Einband |
ME |
· 1 Heft A4 lin.,20 Bl., farbloser Einband |
BE |
Weiterverwendung: · 1 gr. Zeichenblock (dicke Blätter) · Deckfarben, Maltuch, Malbecher, Pinsel · wasserfeste Wachsmalstifte, Buntstifte, schwarzer Fineliner, schwarze Tusche (alles in einer Schuhschachtel)
|
Werken |
· 1 Leinentasche (Stoffeinkaufstasche) Mädchen: Haargummi für lange Haare |
REL |
· 1 Heft liniert. 40 Bl. farbloser Einband |
SL |
· Mappe wird in der Schule selbst gestaltet |
BuS - Kn BuS - Md |
· Turnleiberl, Turnhose, Sportsocken, Hallenschuhe mit heller Sohle, Handtuch, Duschgel, Turnschuhe fürs Freie Mädchen: Haargummi für lange Haare |
INF |
· 1 Schnellhefter, USB-Stick (min. 8 GB) |
Schulbedarfsliste für die 3a 2020/21
Ins Federpennal: Schere, Uhustick, Radiergummi, Tintenkiller, Textmarker
Materialliste 4a. Klasse MS mit Integration
Schreibutensilien: Füllfeder, Tintenkiller, Bleistifte HB, Radiergummi, Farbstifte, Textmarker, Geodreieck klein, Lineal 30 cm, Schere, Klebstoff
Hefte werden gemeinsam im Unterricht beschriftet! Hefte können vom Vorjahr weitergeführt werden!
Gegenstand |
Ohne Integration |
Mit Integration |
Mathematik (M) |
3 Hefte A4, 20 Blatt, kariert 1 Heft A4, 40 Blatt, kariert 2 blaue Einbände |
2 Hefte A4, 40 Blatt, kariert 1 Heft A4, 20 Blatt, kariert 2 blaue Einbände 1 Schnellhefter blau |
Deutsch (D) |
1 Heft A4, 20 Blatt mit Korrekturrand, liniert
Hefte vom Vorjahr weiterführen |
1 Heft A4, 20 Blatt mit Korrekturrand, liniert
Hefte vom Vorjahr weiterführen |
Englisch (E) |
1 Heft A4, 40 Blatt mit Korrekturrand 1 Heft A4, 40 Blatt ohne Korrekturrand grüne Einbände Hefte vom Vorjahr weiterführen |
Hefte vom Vorjahr weiter-führen |
Biologie und Umweltkunde |
1 Heft A4, 40 Blatt, liniert Farbloser Einband |
1 Heft A4, 40 Blatt, kariert Farbloser Einband |
Musikerziehung (ME) |
Mappe vom Vorjahr weiterführen |
Mappe vom Vorjahr weiterführen |
Geografie und Wirtschaftskunde |
Heft vom Vorjahr weiterführen |
Heft vom Vorjahr weiterführen |
Informatik (Inf) |
1 USB-Stick (min. 4 GB) Vom Vorjahr weiterverwenden |
1 USB-Stick (min. 4 GB) Vom Vorjahr weiterverwenden |
Bildnerische Erziehung (BE) |
1 großer Zeichenblock Farb- und Filzstifte Wasser-Deckfarben, Malbecher, Maltuch, Schuhkarton |
1 großer Zeichenblock Farb- und Filzstifte Wasser-Deckfarben, Malbecher, Maltuch, Schuhkarton |
Religion (REL) |
1 Heft A4, 40 Blatt, liniert Farbloser Einband |
1 Heft A4, 40 Blatt, liniert Farbloser Einband |
Werken (WE) |
20 € Materialbeitrag 1 Stoffsackerl |
20 € Materialbeitrag 1 Stoffsackerl |
Bewegung und Sport (BSP) |
Kurze Hose, Leiberl, Hallenschuhe (Sohle darf nicht abfärben, helle Sohle), Handtuch, Duschgel, Haarband, Fürs Freie: Turnschuhe, ev. Trainingshose und Jacke, Handtuch, Duschbad, (frische Socken und Unterwäsche) |
Kurze Hose, Leiberl, Hallenschuhe (Sohle darf nicht abfärben, helle Sohle), Handtuch, Duschgel, Haarband, Fürs Freie: Turnschuhe, ev. Trainingshose und Jacke, Handtuch, Duschbad, (frische Socken und Unterwäsche) |
Geschichte (GS) |
Heft vom Vorjahr weiterführen |
Heft vom Vorjahr weiterführen |
Physik (PH) |
1 Heft A4, 20 Blatt, kariert Farbloser Einband |
1 Heft A4, 20 Blatt, kariert Farbloser Einband |
Chemie (CH) |
1 Heft A4, 40 Blatt, kariert Farbloser Einband |
1 Heft A4, 40 Blatt, kariert Farbloser Einband |
Berufsorientierung |
1 Schnellhefter |
1 Schnellhefter |
Materialliste 4b Mittelschule Lavamünd
Schreibutensilien: Füllfeder, Tintenkiller, Bleistifte HB, Radiergummi, Farbstifte, Textmarker, Geodreieck klein, Lineal 30 cm, Schere, Klebstoff
Hefte werden gemeinsam im Unterricht beschriftet! Hefte können vom Vorjahr weitergeführt werden!
Mathematik (M) |
3 Hefte A4, 20 Blatt, kariert 1 Heft A4, 40 Blatt, kariert 2 blaue Einbände |
Deutsch (D) |
2 Hefte A4, 40 Blatt, liniert 1 Heft A4, 20 Blatt, liniert 1 Heft A4,40 Blatt ohne Korrekturrand, liniert 3 rote Einbände |
Englisch (E) |
Vokabelheft weiterverwenden 2 Heft A4, 40 Blatt mit Korrekturrand 2 Heft A4, 40 Blatt ohne Korrekturrand 4 grüne Einbände |
Biologie/Umweltkunde (BU) |
1 Heft A4, 40 Blatt, kariert Farbloser Einband |
Musikerziehung (ME) |
---- |
Geografie/Wirtschaftskunde (GW) |
1 Heft A4, 40 Blatt kariert Farbloser Einband
|
Informatik (Inf) |
1 USB-Stick (min. 4 GB) Vom Vorjahr weiterverwenden |
Bildnerische Erziehung (BE) |
1 großer Zeichenblock Farb- und Filzstifte Wasser-Deckfarben, Malbecher, Maltuch, Schuhkarton |
Religion (REL) |
1 Heft A4, 40 Blatt, liniert Farbloser Einband |
Werken (WE) |
20 € Materialbeitrag 1 Stoffsackerl |
Bewegung und Sport (BSP) |
Kurze Hose, Leiberl, Hallenschuhe (Sohle darf nicht abfärben, helle Sohle), Handtuch, Duschgel, Haarband, Fürs Freie: Turnschuhe, ev. Trainingshose und Jacke, Handtuch, Duschbad, (frische Socken und Unterwäsche) |
Geschichte (GS) |
Weiterführen oder 1 Heft A4, 20 Blatt, liniert Farbloser Einband |
Physik (PH) |
1 Heft A4, 20 Blatt, kariert Farbloser Einband |
Chemie (CH) |
1 Heft A4, 40 Blatt, kariert Farbloser Einband |
Berufsorientierung (BO) |
Schnellhefter
|
Im Auftrag des Bildungsdirektors Dr. Robert Klinglmair darf ich Sie auf das neue und vielseitige Online-Workshop-Angebot für Kinder und Jugendliche der Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten im Zeitraum von 30. Juni bis 30. September 2020 aufmerksam machen.
Lehrende und Studierende der FH Kärnten stellen die Workshops (siehe Folder im Anhang) am Kinder- und Jugenduni Moodle-Server gratis zur Verfügung - auch in der Ferienzeit sowie in den ersten beiden Schulwochen im September 2020.
Die freie Zugänglichkeit zu den Online-Kursen sowie der orts- und zeitunabhängige Konsum, erleichtern eine Nutzung, ob in der Schule oder von zu Hause aus. Schülerinnen und Schüler müssen sich einmalig über unseren Blog anmelden und können damit die Workshopangebote umfassend nutzen.
Einen Überblick über die Online-Workshops gibt Ihnen der Blog der Kinder- und Jugenduniversität: https://blog.fh-kaernten.at/kinder-und-jugenduni/
In den letzten beiden Schuljahren widmete sich die NMS Lavamünd verstärkt dem Thema „Toleranz dem Anderen gegenüber“. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler aus Österreich und Ungarn, sich auf die eigenen Wurzeln zu besinnen und die eigene Kultur wertzuschätzen, damit Angst vor dem Anderen abgebaut und dem Fremden mit Respekt begegnet werden kann. Internationale Projekte wie dieses School-Exchange Programm der Europäischen Union bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit erste Auslands- und unwiederbringliche Lebenserfahrungen zu sammeln.
Sehr geehrte Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler!
Am Montag beginnt für die Hälfte von euch wieder die Schule, am Dienstag für die andere Hälfte.
Das Lehrerteam freut sich bereits schon wieder sehr euch zu sehen, mit euch gemeinsam zu lernen, zu lachen und eine gemeinsame schöne Schulzeit bis zu den Sommerferien zu haben. Ich darf sagen, dass jeder und jede von euch ein wichtiger Bestandteil unserer Schule ist und dass wir euch alle sehr vermissen. Deshalb blicken wir bereits mit voller Vorfreude auf Montag und Dienstag.
Damit nun aber ein reibungsloser Ablauf am Montag und Dienstag gewährleistet ist, bitte ich folgende Punkte ganz besonders zu beachten und zu befolgen:
Alle weiteren Maßnahmen werden euch von euren Klassenvorständinnen in der ersten Stunde am Montag und Dienstag erklärt und ihr könnt alle offenen Fragen klären.
Wir freuen uns auf euch!